Warum ist ein Ehrenamt so reizvoll?

Wir stellen DRK-Helfer vor. Folge 5: Stefan Könnecke

Stefan Könnecke hat viele Ziele. Foto: Regio-Press

Von Regio-Press, 17.12.2024

Wolfenbüttel. Im Grunde ist es ein Weckruf: „Das Ehrenamt stellt eines der wichtigsten Standbeine unserer Gesellschaft dar. Sich zu engagieren, Gutes für andere zu tun, sich mit seinen Talenten und Fähigkeiten einzubringen oder auch sich weiterzuentwickeln, all das bietet ein Ehrenamt“, sagt Frederike Schwieger. Sie ist die Fachbereichsleitung Ehrenamtskoordination im DRK Kreisverband Wolfenbüttel und ist unter anderem für den Fachbereich Existenzsichernde Hilfen zuständig. Doch so vielfältig das Angebot des Roten Kreuzes ist, so groß ist der Bedarf an ehrenamtlicher Hilfe. In der Tafel zum Beispiel holen sich derzeit mehr als 2300 Bedürftige Lebensmittel ab. „Und die Anmeldezahlen steigen stetig.“ Frederike Schwieger ist dankbar für jede helfende Hand und auch dafür, dass die Lebensmittelspenden von Supermärkten zunehmen. Doch damit steigt auch im Team der Tafel der Bedarf an Sortierkräften und Fahrern. Dass Ehrenämter nicht nur Arbeit bedeuten, sondern mit Austausch und Spaß in der Mitte der Gesellschaft verbunden sind, wollen wir in einer kurzen Serie zeigen. Über mehrere Wochen stellen wir an dieser Stelle Ehrenamtliche vor, die auf verschiedenen Wegen zum DRK gefunden haben – und von denen niemand diesen Schritt bereut hat. Leserinnen und Leser können sich bei Interesse an die Ehrenamtskoordination des Roten Kreuzes in Wolfenbüttel wenden (05331/9750-200 oder ehrenamt@drk-kv-wf.de). Dabei sind Vorkenntnisse oder eine Mindeststundenzahl egal: „Wir versuchen immer, für jeden einen Platz zu finden.“

Er steht noch nicht lange an der Spitze des DRK-Ortsvereins Fümmelse. Stefan Könnecke ist seit März 2024 Vorsitzender und Mitglied seit 2020, da noch als Beisitzer für eine Wahlperiode. „Da bin ich mit in den Vorstand gerutscht und habe mich später neu zur Wahl zum Vorsitzenden gestellt. Überraschend wurde ich einstimmig gewählt“, blickt der 43-Jährige zurück. Er arbeitet in der Werktechnik bei VW in Braunschweig und lebt seit 2014 mit Frau Victoria und zwei Söhnen in Fümmelse. Könnecke hat sich im DRK viel vorgenommen. „Ich möchte das Dorfleben mit neuem Schwung beleben und den Zusammenhalt stärken. Der Ortsverein soll integriert werden in örtliche Aktionen, zum Beispiel bei der Blutspende. Ein weiteres Ziel hat sich der Familienmensch fest vorgenommen: Zurzeit zähle der Ortsverein 61 Mitglieder. Könnecke will da langfristig dreistellig werden. Die Vorstandsarbeit macht dem 43-Jährigen Spaß und er möchte sie weiterführen. Um neue Mitglieder zu erreichen, vor allem jüngere, könnte sich Stefan Könnecke eine Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr vorstellen, um gemeinsam potenzielle Mitglieder zu gewinnen. „Wichtig ist, mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen, um auf deren Bedürfnisse einzugehen. Das DRK kann ein Wegweiser sein, um die Gemeinschaft in Fümmelse zu stärken. Ich bin auch offen für öffentliche Veranstaltungen, um im Gespräch zu bleiben“, erklärt der Vorsitzende und ergänzt, Fümmelse sei sehr weitläufig und er wolle das ändern. So sei auch das 70-jährige Jubiläum des Ortsvereins im Juni in der Scheune der Familie Lörcher ein voller Erfolg gewesen. Das Fest sei für alle Anwohner gewesen. Und im diesem Jahr wird man auch einen Stand auf dem beliebten Weihnachtsmarkt in Fümmelse haben. „Ich möchte das DRK ins ganze Dorfleben eingebunden sehen und über den Tellerrand hinaus schauen“, kündigt Könnecke an.

„Ein Ehrenamt bei uns im DRK Kreisverband Wolfenbüttel ist vielfältig. Es gibt viele verschiedene Fachbereiche, in denen sich Menschen mit unterschiedlichen Interessen engagieren können“, erklärt die Ehrenamtskoordinatorin. Darüber hinaus gebe es verschiedene Angebote für das Ehrenamt beim DRK. „Für unsere Fahrer in der Tafel bieten wir zum Beispiel Fahrsicherheitstrainings an. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass unsere Ehrenamtlichen im Bereich der Ersten Hilfe geschult sind.“ Wie vielfältig das Angebot des Deutschen Roten Kreuzes in Wolfenbüttel ist, ist auf der Homepage unter www.drk-kv-wf.de zu sehen.